Wir präsentieren den heutigen absoluten Klassiker dank der Pinacoteca Ambrosiana in Mailand. <3
Dies ist das wohl berühmteste Gemälde der Sammlung von Kardinal Federico und bildete den ursprünglichen Kern der Pinacoteca Ambrosiana. Es gilt zu Recht als eine Art Prototyp des Genres, das später als Stillleben bekannt werden sollte. Es stellt einen mit Früchten und Blättern beladenen Weidenkorb dar, der sehr realistisch und detailgetreu wiedergegeben ist und einen scharfen Kontrast zum neutralen und abstrakten Grund des Gemäldes und der Farblinie bildet, auf der der Korb ruht und aus der er herausragt. Caravaggio malte dieses Werk in Rom unter Wiederverwendung einer Leinwand, die Spuren einer früheren, möglicherweise ebenfalls autographen Groteskenstudie bewahrt, in einer Zeit, die Kunsthistoriker zwischen den letzten Jahren des Cinquecento (nach 1597) und den ersten Jahren des folgenden Jahrhunderts ansiedeln.
Federico Borromeo erwarb es während seines Aufenthalts in Rom, wahrscheinlich dank der guten Dienste des Kardinals Francesco Maria del Monte oder des Kardinals Benedetto Giustiniani, beide Mäzene des großen lombardischen Malers. Der Gründer der Ambrosiana erwähnt dieses außergewöhnliche Gemälde mehrfach in seinen Schriften: Er vergleicht es ausdrücklich mit Werken flämischer Maler (insbesondere Jan Brueghel), sowohl durch sein Sujet, das die Themen der Natur darstellt, als auch durch seine akribische Detailgenauigkeit. Er schrieb, dass er vergeblich nach einem Werk gesucht habe, das sich mit ihm vergleichen ließe, da es "durch seine unvergleichliche Schönheit und Vortrefflichkeit unerreicht bleibt", ein Satz, der die Einzigartigkeit dieses authentischen Meisterwerks deutlich zum Ausdruck bringt. Es ist auf viele verschiedene Arten interpretiert worden, von denen einige eine religiöse Bedeutung nahelegen. Der extreme Realismus, mit dem die frischen Früchte neben den von Würmern zerfressenen und den allmählich verwelkenden Blättern platziert sind, gibt dem unaufhaltsamen Vergehen der Zeit eine greifbare Form.
Dieses Meisterwerk ist der Held einer der Wochen unseres DailyArt-Tischkalenders. Schau es dir hier an :)
P.S. Wusstest Du, wie Caravaggio gestorben ist? Die Antwort ist nicht einfach! Schau es Dir hier an!