Porträt von Paolo Morigia by Fede Galizia - c. 1592 - 1595 - 88 x 79 cm Pinacoteca Ambrosiana Porträt von Paolo Morigia by Fede Galizia - c. 1592 - 1595 - 88 x 79 cm Pinacoteca Ambrosiana

Porträt von Paolo Morigia

Öl auf Leinwand • 88 x 79 cm
  • Fede Galizia - ca. 1578 - ca. 1630 Fede Galizia c. 1592 - 1595

Dieses Porträt gilt zu Recht als eines der Meisterwerke der Mailänder Malerin Fede Galizia, die auch für ihre exquisiten Stillleben berühmt war.

Am oberen Rand verläuft eine Inschrift, die den Dargestellten – den 72-jährigen Mailänder Historiker Paolo Morigia, General des Jesuitenordens – und die Jahreszahl 1596 verzeichnet. Er ist im Akt des Schreibens von Versen für die Künstlerin selbst dargestellt. Er scheint sich dem Betrachter gerade zugewandt zu haben, nachdem er seine Brille abgenommen hat, als hätte er gerade von seiner Arbeit aufgeschaut.

Die Vitalität, die direkt aus Morigias Augen kommt, ist auffallend, ebenso wie die tiefgründige Studie der Künstlerin über seine Physiognomie. Fede Galizia offenbart hier ihre tiefe Kenntnis der lombardischen Porträttradition, insbesondere der Arbeiten von Moroni und Lorenzo Lotto, während das Detail der Spiegelung in den Gläsern von einer nordeuropäischen Tradition inspiriert wurde. Die auf dem Schreibtisch gestapelten Bücher sind mit naturalistischer Treue dargestellt, wie ein Stillleben. Darunter befindet sich Morigias berühmtestes Werk, La Nobiltà di Milano.

Morigia schätzte dieses Porträt von Fede Galizia sehr und hielt es für ein sehr gutes Abbild.

Wir präsentieren das heutige Gemälde in Zusammenarbeit mit der Pinacoteca Ambrosiana in Mailand. :) 

P.S. Hier ist ein weiteres schönes Gemälde dieser exquisiten Künstlerin –  Ein Glas Kompott mit Pfirsichen, Jasminblüten, Quitten und einem Grashüpfer! <3