Tänzer an der Ballettstange by Edgar Degas - circa 1900 - 38.5 x 51.25 in Die Phillips Collection Tänzer an der Ballettstange by Edgar Degas - circa 1900 - 38.5 x 51.25 in Die Phillips Collection

Tänzer an der Ballettstange

Öl auf Leinwand • 38.5 x 51.25 in
  • Edgar Degas - 19. Juli 1834 - 27. September 1917 Edgar Degas circa 1900

Tanzende an der Ballettstange ist ein Beispiel für Hilaire-Germain-Edgar Degas Fähigkeit, in seiner späten Schaffensphase den expressiven Einsatz von Medium und Farbe über die Rationalität von Thema und Komposition zu stellen. Das Motiv einer Tänzerin, die ihr Bein auf einer Übungsstange abstützt, taucht bereits Mitte der 1870er Jahre auf und setzt sich bis um 1900 fort. Dieses Werk ist eine der spätesten Darstellungen des Künstlers, für den die Balletttänzerinnen nur der Vorwand waren, Bewegung darzustellen. Wie Degas selbst feststellte: "Es ist ihnen nie in den Sinn gekommen, dass mein Hauptinteresse an Tänzerinnen darin besteht, Bewegung darzustellen und schöne Kleider zu malen." 

Wenn Du mehr über Degas erfahren möchtest, dann schau Dir unseren Mega-Kurs über Impressionismus an. Du kannst auch in unserem Impressionisten-Notizbuch nachsehen;)

P.S. Hier kannst Du Edgar Degas' schönsten Ballerinas sehen! <3