Beginnen wir den Anfang der Woche mit... einem Mumienporträt!
Ich weiß, es klingt ein bisschen gruselig, aber sieh nur, wie schön es ist. Und wie gutaussehend dieser Kerl war :o
Dieses Porträt gehört zu einer großen Gruppe ähnlicher Werke, die als "Fayum-Porträts" bekannt sind, so benannt nach der Region im Norden Ägyptens, in der viele entdeckt wurden. Um das Abbild dieses Mannes zu schaffen, bemalte der Künstler ein dünnes Stück Holz mit Enkaustik oder pigmentiertem Wachs, einem Medium, das nicht nur den Eindruck von Dreidimensionalität vermittelte, sondern auch dem Verblassen und Verfall im trockenen Klima Ägyptens widerstand. Diese hochindividualisierten und naturgetreuen Porträts vermittelten den Reichtum und Status der dargestellten Person durch Kleidung, Schmuck und andere Verzierungen, wie zum Beispiel den goldenen Efeukranz, den dieser Mann trägt.
P.S. Fasziniert? Hier ist mehr über diese super interessanten Porträts, die wie ein Blick in die Vergangenheit sind...