Henriëtte Ronner-Knip (1821–1909) war eine niederländisch-belgische Künstlerin des romantischen Stils, die vor allem für ihre Darstellungen von Tieren, insbesondere von Katzen, bekannt ist.
Ronner-Knips Gemälde zeichnen sich durch ihre federleichten Pinselstriche und warmen Farben aus, die ihren Darstellungen von Hunden und Katzen, die in häuslichen Szenen spielend oder schlafend gezeigt werden, ein Gefühl von Emotion verleihen. Knips Ruhm begann 1845 mit ihren sportlichen Hundebildern aufzublühen, als sie Aufträge von vielen Prominenten erhielt, darunter auch von der Königin von Belgien. Diese Szenen, darunter Jagdhunde in Wäldern oder auf dem Lande, wurden immer beliebter. Während dieser Zeit heiratete sie Teico Ronner und zog nach Brüssel, Belgien. Obwohl Hundebilder ihr große Berühmtheit einbrachten, ging sie allmählich dazu über, Katzen als Sujets zu verwenden, höchstwahrscheinlich, weil sie selbst eine Katze adoptierte. Der Wechsel des Genres brachte ihr neue Bewunderer und einen weiteren Popularitätsschub, da sie verschlafene und verspielte Katzen in ihren üblichen dunkleren Tönen darstellte. Als sie älter wurde, hellte sie ihre Farben und Töne etwas auf, was an dem zunehmenden Druck gelegen haben könnte, dem helleren Stil der Modernisten zu folgen. Im Laufe ihrer 81 Jahre bekam Henriëtte Ronner-Knip Dutzende von Auszeichnungen und Anerkennungen, bevor sie im Frühjahr 1909 verstarb.
Ich liebe dieses Bild und seinen Titel so sehr! Aber ich bin eben auch ein Katzenliebhaber (meine Katze Pimpek weiß das sicher am besten) :D
P.S. Hier sind 15 Katzen in der Kunstgeschichte, die jeder Katzenliebhaber lieben würde! <3