Über das Gemälde, das wir heute vorstellen, ist nicht viel bekannt. Naja, es zeigt einen einsamen Mops, der auf einem schönen roten Sessel sitzt. Vielleicht wartet er auf sein Herrchen oder träumt davon, spazieren zu gehen. Für mich sieht er ein bisschen melancholisch aus, um ehrlich zu sein. Sein Name ist Siegfried, was sich wie der bestmögliche Name für ihn anhört.
Bekannt ist aber, dass das Bild von Thomas Theodor Heine, einem deutschen Maler und Illustrator, geschaffen wurde. Er wurde 1896 als Illustrator für die satirische Münchner Zeitschrift Simplicissimus erfolgreich, für die er sich die Formensprache des Jugendstils und die grafischen Qualitäten von Henri de Toulouse-Lautrec, Aubrey Beardsley und von japanischen Holzschnitten aneignete. Es scheint, dass Heine ein Hundemensch war; es gibt ein berühmtes Plakat des Simplicissimus von ihm mit einer roten französischen Bulldogge, das sich heute in den Sammlungen vieler Museen (u.a. MoMA) befindet.
Ich wünsche allen einen schönen Samstag! : )
P.S. Hier sind die süßesten Welpen, Hündchen und Möpse in der Kunst! <3