Die Liebenden by Riza‑yi 'Abbasi - 1630 n. Chr. - 17.5 x 11.1 cm Metropolitan Museum of Art Die Liebenden by Riza‑yi 'Abbasi - 1630 n. Chr. - 17.5 x 11.1 cm Metropolitan Museum of Art

Die Liebenden

Deckende Wasserfarbe, Tinte und Gold auf Papier • 17.5 x 11.1 cm
  • Riza‑yi 'Abbasi - ca. 1565 - 1635 Riza‑yi 'Abbasi 1630 n. Chr.

Der Künstler Riza-yi 'Abbasi revolutionierte die persiche Malerei und Zeichnung mit seiner erfinderischen Anwendung der kalligraphischen Linie und seiner ungewöhnlichen Palette. Er malte Die Liebenden gegen Ende einer langen, erfolgreichen Karriere an dem Hof der Safawiden. Das Sujet, ein ineinander verschlungenes Paar, spiegelt die neu-errungene, entspanntere Einstellung gegenüber Sinnlichkeit wider, die Shah Safi während seiner Herrschaft (zwischen 1629 und 1642) einführte. Hier sieht man die beiden Figuren untrennbar miteinander vereint, zusammengeführte Individuen eingedämmt unter einer einzigen Umrisslinie.

Im Gegensatz zu den meisten, früheren persischen Künstlern signierte Abbasi seine Arbeiten normalerweise, oft sogar mit Datierung und anderen Details, jedoch gibt es viele Arbeiten mit Signatur die von den Gelehrten heute nicht anerkannt werden. Seine Fachgebiet waren die einzelnen Miniaturgemälde für die Alben oder Muraqqas von privaten Sammlern, die üblicherweise eine oder zwei Figuren mit einem leicht angerissenem Garten im Hintergrund zeigen, manchmal in Gold, in dem Stil, der früher für die Bordüre verwendet wurde, mit individuellen Pflanzen gepunktet auf einem neutralen Hintergrund. Seine bevorzugten Motive, oder die seiner Käufer, waren idealisierte Darstellungen von elegant gekleideten und hübschen jungen Männern.

Einen schönen Montag euch allen!

P.S.: Wenn Du wissen möchtest wie man ein glücklicheres Leben, mit Tipps inspiriert von Abbasis Miniaturen, leben kann, dann klicke einfach hier. :-)