Elefant by Itō Jakuchū - 1790 - 155,5cm × 77,3cm Tokyo Fuji Art Museum Elefant by Itō Jakuchū - 1790 - 155,5cm × 77,3cm Tokyo Fuji Art Museum

Elefant

Tinte auf Papier, hängende Schriftrolle • 155,5cm × 77,3cm
  • Itō Jakuchū - 2. März 1716 - 27. Oktober 1800 Itō Jakuchū 1790

Itō Jakuchū war ein japanischer Künstler der mittleren Edo-Periode, als Japan seine Türen für die Außenwelt geschlossen hatte. Viele seiner Gemälde konzentrieren sich auf traditionell japanische Subjekte, insbesondere Hühner und andere Vögel. Aber hier haben wir etwas anderes!

Ein Elefant, von vorne gemalt, füllt den gesamten Rahmen. Eine kühne Komposition, die der langen, schmalen Fläche eine überraschende und unerwartete Wendung gibt. Die Methode, den Hintergrund mit Tinte zu füllen, um den Elefanten ohne das Hinzufügen von Farbe hervorzuheben, ist effektiv. Es wird spekuliert, dass die Effekte von taku-hanga ("Reibdrucke") dem handgemalten Werk hinzugefügt wurden. Der Stil mag einfach aussehen, aber die sorgfältige und durchdachte Verwendung von heller und dunkler Tinte ist deutlich. Details wie die Darstellung des Rückens mit nur drei geschwungenen Linien sind abstrakt und faszinierend.

Aus der Unterschrift und dem Siegel geht hervor, dass das Stück im Studio von Jakuchū in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts angefertigt wurde. 1728 wurde auf Geheiß des achten Shoguns, Tokugawa Yoshimune, ein echter Elefant nach Japan gebracht. Es wird erzählt, dass er im folgenden Jahr von Nagasaki nach Edo gelaufen sei. Es ist möglich, dass der 14-jährige Jakuchū den Elefanten selbst in Kyoto gesehen hat. In diesem Stück ist die Erinnerung an den Elefanten, so wie er ihn vielleicht gesehen hat, mit einer solchen Wirkung gemalt, dass er aus dem tatami-großen gasenshi (einer Papiersorte, die für Tuschemalerei und Kalligraphie verwendet wird) herauszuspringen scheint.

Froher Welttag des Elefanten, wer hätte gedacht, dass der ausgerechnet heute ist!

P.S. Hier ist ein weiterer Elefant, dieses Mal in einer Kirche (und andere kuriose Geschichten aus Venedig).