Die Frisur by Mary Cassatt - zwischen 1890 ind 1891 - 36,5 x 26,8 cm National Gallery of Canada Die Frisur by Mary Cassatt - zwischen 1890 ind 1891 - 36,5 x 26,8 cm National Gallery of Canada

Die Frisur

Kaltnadelradierung und Aquatinta • 36,5 x 26,8 cm
  • Mary Cassatt - 22. Mai 1844 - 14. Juni 1926 Mary Cassatt zwischen 1890 ind 1891

1891 stellte Cassatt einen Satz von zehn Farbdrucken in der Galerie Durand-Ruel in Paris aus. Alle zeigen Frauen bei alltäglichen Tätigkeiten, vier davon mit Spiegeln, um den Bildraum zu erweitern und komplexer zu machen. Diese intime Szene erinnert an Holzschnitte von Kitagawa Utamaro (ihr könnt sie euch in unserem Archiv anschauen!), die Kurtisanen bei der Toilette zeigen und von denen die Künstlerin einige Exemplare besaß und bewunderte. Hier sitzt eine halbbekleidete Frau vor einem Spiegel und steckt ihre Haar hoch, während sie nach unten auf ihren Schoß blickt.

Cassatt wurde von einer Ausstellung mit ukyo-e-Bildern inspiriert, die 1890 in der École des Beaux-Arts (Staatliche Hochschule der Schönen Künste) in Paris stattfand. Ukiyo-e („Bilder der vergänglichen Welt“, wie sie sinnträchtigerweise genannt wurden) bestanden hauptsächlich aus Szenen städtisch-bürgerlichen Vergnügungen - Geishas, schöne Frauen, Sumo-Ringer und Kabuki-Darsteller - und Bildern, die die Schönheit der Natur rund um Edo (dem heutigen Tokio) einfingen - die Nebel am Fuji, Kirschblüten, Regenschauer und hochschlagende Wellen am Hafen von Kanagawa.

Wenn ihr mehr über Mary Cassatts Interesse an japanischer Kunst erfahren möchtet, schaut euch hier unseren Mega Impressionism Course an (Englisch).

P.S. Lest hier einen biografischen Artikel und lernt Cassatts Lebensgeschichte kennen.

Weil wir gerade unseren neunten Geburtstag gefeiert haben, wollten wir eure Aufmerksamkeit auf unser neues Unterfangen lenken. Wir wollen euch neun Meisterwerke zu unserem neunten Geburtstag anbieten, die ihr als Kunstdrucke kaufen könnt! Die Qualität ist so unglaublich, dass ihr jeden Pinselstrich des Künstlers nachverfolgen könnt. Außerdem verwenden wir Papier und wasserbasierte Farben von bester Qualität. Ihr werdet nichts Vergleichbares in einem Museumsladen finden! Sie sind alle in einer limitierten Auflage von je 100 Stück erhältlich. Ihr könnt sie euch hier anschauen und mehr über sie lesen; wir sind auch sehr neugierig, was ihr für Feedback für uns habt : )