Falls du diesen Monat die Fülle an Oberlippenbehaarung noch nicht bemerkt hast, weisen wir dich darauf, dass wir uns im sogenannten Movember befinden. Diese Initiative entstand 2003, als 30 "Mo Bros" in Melbourne beschlossen, auf Prostata- und Hodenkrebs auf die beste Art und Weise aufmerksam zu machen, die sie bedenken konnten – indem sie sich Schnurrbärte wachsen ließen. Seitdem ist die Aktion ein globales Phänomen geworden, das von Australien bis Afrika durchgeführt wird. Also, Zeit für ein paar Schnurrbärte!!!
Dies ist das allererste Schuttersstuk von Frans Hals. Ein Schuttersstuk ist das Gruppenportrait einer freiwilligen Stadtwache oder Bürgerwehr, die in den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Niederlanden die Stadt vor Angriffen schützen und im Falle eines Aufstands oder Feuers handeln sollte. Wir sehen die Offiziere der Sankt Georgs-Schützengilde, die von 1612 bis 1615 gedient hatten, bei ihrem Abschiedsbankett. Die Rangordnung erweist sich aus der Sitzordnung. Links am Kopfende des Tisches sitzen der Oberst und der Propst, die ranghöchsten Offiziere. In der Mitte sitzen die drei Kapitäne, am Ende die drei Leutnants. Um sie herum stehen drei Reserveoffiziere und der Diener der Kompanie. Die Dienstzeit von Reserveoffizieren endete nicht nach drei Jahren; sie behielten ihren Posten, solange sie unverheiratet blieben.
Das Gemälde von Frans Hals war ein großer Erfolg, denn er erhielt mehrere zusätzliche Porträtaufträge von den Modellen und ihren Verwandten sowie den Auftrag, 1627 und 1639 erneut ein Gruppenporträt dieser Bürgerwehr zu malen.
PS: Frans Hals ist berühmt für seine intimen Porträts. Wir sind uns sicher, dass sie dich zum Lächeln bringen werden; klicke hier!
Und falls dir der Sinn nach weiteren interessanten Gemälden der Kunstgeschichte steht, schau dir unsere 2022 Kalender an; wir garantieren dir eine erstaunliche Auswahl an Werken! :) Schau sie dir hier an!