Porträt der Malerin Olga Boznańska by Helena Emingerová - 1899 - 33,2 x 24,1 cm Nationalgalerie Prag Porträt der Malerin Olga Boznańska by Helena Emingerová - 1899 - 33,2 x 24,1 cm Nationalgalerie Prag

Porträt der Malerin Olga Boznańska

Lithografie • 33,2 x 24,1 cm
  • Helena Emingerová - 1858 - 1943 Helena Emingerová 1899

März ist der Monat der Frauengeschichte und da die Förderung von Künstlerinnen Teil unserer Mission ist, wird dieser Monat voller Meisterwerke sein, die von talentierten Frauen geschaffen wurden. Wir beginnen mit einem lithografischen Porträt einer polnischen Künstlerin, welches von einer tschechischen Künstlerin geschaffen wurde. Viel Spaß! :)

Als erfolgreiche Malerin integrierte Helena Emingerová die grafische Kunst in ihre Arbeit. Ihre Grundkenntnisse erwarb sie 1896 in einem Grafikkurs bei Maximilian Dasio in München. Im selben Jahr stellte sie erstmals ihre Radierungen vor, die ihr Anerkennung als Pionierin der modernen tschechischen Grafik einbrachten. Die nostalgische Raffinesse ihrer damaligen Arbeit wird durch ihre spätere Konzentration auf die Kaltnadeltechnik verstärkt. Schon vor 1900 fertigte sie lithografische Porträts in meisterlich skizzierten Abkürzungen an und trug so zur Rückkehr dieser Technik in die künstlerische Grafik bei.

Hier stellte sie Olga Boznańska dar, eine der besten polnischen Malerinnen jener Zeit, stilistisch mit dem französischen Impressionismus verbunden, auch wenn sie diese Bezeichnung ablehnte.

Wir präsentieren das heutige Werk in Zusammenarbeit mit der Nationalgalerie in Prag.

PS: Olga Boznańska, die in diesem Werk abgebildet ist, war eine erfolgreiche polnische Malerin mit einem unruhigen Leben; hier erfahrt ihr mehr darüber, wie es ihr in ihrem Leben ergangen ist.

PPS: Würdet ihr gerne mehr über Künstlerinnen erfahren, dann schaut euch hier unser Künstlerinnen-Notizbuch an :)