Wie läuft euer Sonntag? Wir hoffen, ihr genießt einen angenehmen Ruhetag! :)
Zweifellos beabsichtigte Degas, dieses Werk in die Impressionisten-Ausstellung von 1886 unter die Akte aufzunehmen, die er im Katalog als „Frauen, die baden, sich waschen, ihre Haare kämmen oder denen die Haare gekämmt werden” beschrieb, denn es ist sein einziges Pastell aus der Mitte der 1880er Jahre, in welchem eine Frau sich die Haare kämmen lässt. Im Großformat ausgeführt und akribisch verarbeitet, ist dieser Akt, der an Rembrandts berühmtes Batseba in ihrem Bad im Louvre erinnert, möglicherweise nicht rechtzeitig für die Ausstellung fertiggestellt oder aus unbekannten Gründen bewusst ausgeschlossen worden.
PS: Hier könnt ihr mehr über Degas und seine Liebe zu Pastellfarben in unserem Mega-Impressionimus-Kurs erfahren.
PPS: Wusstet ihr, dass Degas seine Frauen zuerst fotografierte, bevor er sie malte? Klickt hier, um euch die Fotos anzusehen!