Das Pokerspiel by Félix Vallotton - 1902 - 76,5 x 57 cm Musée d'Orsay Das Pokerspiel by Félix Vallotton - 1902 - 76,5 x 57 cm Musée d'Orsay

Das Pokerspiel

Öl auf Karton auf Holz montiert • 76,5 x 57 cm
  • Félix Vallotton - 28. Dezember 1865 - 29. Dezember 1925 Félix Vallotton 1902

„Großartige Neuigkeiten, die dich wirklich überraschen werden: Ich werde heiraten. Ich heirate eine Frau, die ich seit langem kenne und schätze, eine Freundin, eine Witwe mit drei Kindern. Sie hat genug Mittel, um sich selbst und ihre Kinder zu ernähren, und mit dem, was ich verdienen kann, werden wir sehr gut zurechtkommen. Außerdem wird ihre Familie für die Kinder sorgen, und ich bin mir sicher, dass sie meine Karriere stark unterstützen werden. Sie sind wichtige Kunsthändler.”

So gibt Félix Vallotton Anfang 1899 seine Ehe mit Gabrielle Rodrigues-Henriques bekannt, der Tochter von Alexandre Bernheim, einem Freund von Delacroix, Corot und Courbet. Bernheim förderte Realisten, die Malerei der Schule von Barbizon und die ersten Impressionisten sowie später postimpressionistische Maler. Zusammen mit seinen Söhnen betrieb er eine Kunstgalerie und organisierte die erste bedeutende Ausstellung von Gemälden Vincent van Goghs in Paris. Als den Ehemann seiner Tochter stellte er auch Vallotton aus.

Bis 1903 malte Vallotton viele Gemälde seiner Frau und seiner Kinder sowie der verschiedenen Verwandten seiner Frau. Hier spielt Gabrielle mit ihrer Mutter und ihrem Onkel Karten. Das Gemälde hat eine ungewöhnliche Komposition; Vallottons Frau tritt in fast unzugänglicher Distanz in den Hintergrund. Zu dieser Zeit begann sich die Beziehung zwischen Vallotton und der Familie seiner Frau zu verschlechtern. Außerdem sollte es nicht lange dauern, bis der Maler sich kategorisch weigerte, seine Bilder an seine Schwäger zu verkaufen. Die Entfernung im Gemälde spiegelte die Entfernung im wirklichen Leben wider.

Wir wünschen euch allen einen schönen Sonntag! Vergesst nicht, euch die wunderschöne Schwarz-Weiß-Welt der Drucke von Félix Vallotton anzuschauen!  <3

PS: Verpasst nicht unsere Kunstnotizbücher im DailyArt-Shop. Sie sind perfekt dazu geeignet, eure Gedanken über Kunst niederzuschreiben.