Porträt von Tanja Dezentjé by  Sudarso - 1947 - 100 × 68 cm Rijksmuseum Porträt von Tanja Dezentjé by  Sudarso - 1947 - 100 × 68 cm Rijksmuseum

Porträt von Tanja Dezentjé

Öl auf Leinwand • 100 × 68 cm
  • Sudarso - 26. Juli 1914 - 20. Juni 2006 Sudarso 1947

Bis zum 5. Juni 2022 könnt ihr im Rijksmuseum in Amsterdam die Ausstellung Revolusi! Unabhängiges Indonesien besuchen, die eine länderübergreifende Perspektive auf den Unabhängigkeitskampf Indonesiens vom niederländischen Kolonialreich von 1945 bis 1949 bietet.

Dies ist eine sehr wichtige Ausstellung, in der das königliche Museum darstellt, wie Indonesien die niederländische Kolonialherrschaft abwarf. Heute präsentieren wir ein Porträt von Tanja Dezentjé. Sie wurde indonesische Staatsbürgerin und eine der Gesandten, die im Namen der indonesischen Republik deren Unabhängigkeit in der Welt förderte. In den ersten Monaten der Revolution diente sie dieser Mission als Radiosprecherin in Yogyakarta, wo sie traditionell pro-republikanische Botschaften sowohl auf Niederländisch als auch auf Französisch verbreitete. Weiterhin diente sie diesem Anliegen auch im Informationsministerium der Republik, welches von Anfang an sorgfältig auf die Frequenz der internationalen Gemeinschaft eingestellt war. Ab 1947 war sie im Auswärtigen Amt und später beim Roten Kreuz tätig. Im Kampf um die indonesische Unabhängigkeit wurde Dezentjé zu einer unverwechselbaren feministischen Stimme auf der internationalen Bühne.

PS: Tanja Dezentjé war eine echte Heldin und Powerfrau! Lest hier mehr über starke Frauen, die die Geschichte verändert haben.

PPS: Würdet ihr gerne mehr über Kunst im Allgemeinen lernen? Schaut euch unsere Online-Kurse zur Kunstgeschichte an.