Dünung by Edward Hopper - 1939 - 91,92 × 127,16 cm National Gallery of Art Dünung by Edward Hopper - 1939 - 91,92 × 127,16 cm National Gallery of Art

Dünung

Öl auf Leinwand • 91,92 × 127,16 cm
  • Edward Hopper - 22. Juli 1882 - 15. Mai 1967 Edward Hopper 1939

An diesem Tag im Jahr 1882 wurde Edward Hopper geboren, der amerikanische Maler, dessen realistische Darstellungen alltäglicher Stadtszenen den Betrachter schockieren, weil vertraute Umgebungen ein Gefühl der Entfremdung vermitteln. Obwohl er hauptsächlich für seine Stadt- und Landszenen bekannt ist, hatte er eine lebenslange Begeisterung für das Meer. Die entwickelte sich schon in seiner Kindheit in Nyack, New York, damals ein florierender Hafen am Hudson River mit einer aktiven Werft. Jahre später, 1934, bauten er und seine Frau ein Haus und ein Atelier in South Truro, Massachusetts, wo er eine Reihe von Ölgemälden und Aquarellen schuf, die sein großes Interesse an nautischen Themen widerspiegeln.

Trotz der hellen Farbpalette und des scheinbar heiteren Themas greift Dünung  (auch bekannt als Grunddünung, Bodenschwellung und Grundschwellung) die für Hoppers Œuvre typischen Themen Einsamkeit und Flucht auf. Der blaue Himmel, sonnenverwöhnte Gestalten und riesige Wassermassen verleihen dem Bild eine ruhige Note: die sichtbare Loslösung der Figuren voneinander und ihre merkliche Beschäftigung mit der im Zentrum der Leinwand platzierten Glockenboje stellen diese anfängliche Gelassenheit jedoch infrage. Als einsames dunkles Element in einem Meer aus Blau und Weiß steht die Boje dem kleinen Catboot inmitten einer ansonsten leeren Meereslandschaft gegenüber. Sein Zweck, vor einer unsichtbaren, drohenden Gefahr einen Warnton auszusenden, läßt seine Anwesenheit im Bild bedrohlich erscheinen. Die Cirruswolken am blauen Himmel – oft Vorboten nahender Stürme – verstärken dieses Gefühl der Bedrohung in der ansonsten friedlichen Umgebung. Hopper weigerte sich, Erklärungen zu seinen Gemälden zu geben, doch könnten die Anzeichen einer drohenden Gefahr hier auch auf eine schwerwiegendere Erschütterung weisen: während der Zeit, als Hopper vom August bis zum 15. September 1939 an Dünung arbeitete, brach in Europa der Zweite Weltkrieg aus.

Spoiler-Alarm! Dieses Werk wird in unserem kommenden Tischkalender für 2023 erscheinen. In der Zwischenzeit erbitten wir eure Hilfe: Wir arbeiten an einer neuen Version der DailyArt App und benötigen dafür $ 100.000. Erfahrt hier mehr über unsere Pläne und wie ihr helfen könnt.

PS: Blick auf das Meer ist ein weiteres Meeresbild von Edward Hopper. Schnappt euch einen Kaffee, lehnt euch zurück und lest über dieses wunderschöne Gemälde <3