Ohne Titel (Radio) by Bill Traylor - ca. 1940-1942 - 82,6 × 62,2 cm Smithsonian American Art Museum Ohne Titel (Radio) by Bill Traylor - ca. 1940-1942 - 82,6 × 62,2 cm Smithsonian American Art Museum

Ohne Titel (Radio)

deckende Wasserfarben und Bleistift auf bedrucktem Werbeplakat • 82,6 × 62,2 cm
  • Bill Traylor - 1. April ca. 1853 - 23. Oktober 1949 Bill Traylor ca. 1940-1942

Bill Traylor war ein autodidaktischer afroamerikanischer Künstler aus Lowndes County, Alabama, der heute als einer der wichtigsten amerikanischen Künstler*innen des 20. Jahrhunderts angesehen wird. Traylor wurde in die Sklaverei hineingeboren und verbrachte den Großteil seines Lebens nach seiner Freilassung als Farmpächter. Erst nach 1939, nach seinem Umzug nach Montgomery, Alabama, begann Traylor mit der Malerei. Im Alter von 85 Jahren begann er, seine Erinnerungen und Beobachtungen zu dokumentieren. Zwischen 1939 und 1942, obdachlos und auf den Straßen von Montgomery arbeitend, produzierte er fast 1500 Kunstwerke. Seine Arbeiten erlangten in den späten 1970ern, 30 Jahre nach seinem Tod, größere Aufmerksamkeit.

Trayler kreierte höchst originelle Zeichnungen auf gefundenen Fetzen Pappe. Er zeichnete klare Silhouetten von Menschen und Tieren und begann später, sie auch zu malen. Dazu gab es auch hieratische Abstraktionen von einfachen Formen. Seine Zeichnungen bilden seine Erfahrungen und Beobachtungen des ländlichen und urbanen Lebens ab, in reduzierten wiederholten Symbolen, Formen und Figuren. Es ist eine einzigartige Kombination von Modernismus und Naiver Kunst. 

Da wir von seinen Werken bezaubert sind, könnt ihr in der Zukunft mehr seiner Meisterwerke auf DailyArt erwarten! 

PS: Entdeckt die Harlem-Renaissance, eine reiche künstlerische Periode, die zentral für afroamerikanische Kunstgeschichte ist.