Studie eines nackten Mannes by Gustave Courbet - frühe 1840er - 73,7 × 84,1 cm Metropolitan Museum of Art Studie eines nackten Mannes by Gustave Courbet - frühe 1840er - 73,7 × 84,1 cm Metropolitan Museum of Art

Studie eines nackten Mannes

Öl auf Leinwand • 73,7 × 84,1 cm
  • Gustave Courbet - 10. Juni 1819 - 31. Dezember 1877 Gustave Courbet frühe 1840er
Gustave Courbet war ein französischer Maler, der als Hauptvertreter des Realismus in der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts gilt. Er fühlte sich dazu verpflichtet, nur das zu malen, was er sehen konnte, und lehnte akademische Konventionen und die Romantik der vorherigen Generation bildender Künstler ab. Seine Unabhängigkeit war späteren Künstlern wie den Impressionisten und Kubisten ein wichtiges Vorbild. Das alles führte zu seinem Ruf, der größte Schmierfink der Kunstwelt zu sein (der Maler der Häßlichkeit). Aber bevor sich das alles ergab, studierte Courbet Kunst wie jeder in seiner Epoche, auf ganz traditionelle Weise. Zum Lehrplan gehörte auch das Malen von Akten, um zu lernen, den menschlichen Körper darzustellen.
 
Diesen Übungsakt soll der junge Courbet kurz nach seiner Ankunft in Paris im Jahr 1839 gemalt haben, als er mehrere Monate bei Baron Charles de Steuben (1788–1856) und anschließend an der Académie Suisse studierte. In einer Zeit, in der Themen aus der Antike und der Bibel an höchster Stelle der etablierten Themenhierarchie standen, war die gelungene Darstellung des unbekleideten männlichen Körpers ein Maßstab für die Ausbildung eines Künstlers. Nur wenige solcher Werke aus Courbets frühesten Jahren sind erhalten geblieben und der Ursprung dieses Gemäldes bleibt im Dunkeln.

Liebe DailyArt-Freunde, wir brauchen eure Hilfe, um 100.000 $ für die neue Version der DailyArt App zu sammeln. Lest mehr darüber, wie ihr uns helfen könnt <3

PS: Werft einen Blick auf die umstrittensten Akte, die Courbet einst gemalt hat! Spoiler: Es sind alles weibliche Akte, aber überrascht euch das?  :/