Rosiges Licht by Oscar Bluemner - 1927 - 24,1 x 34,3 cm RISD Museum Rosiges Licht by Oscar Bluemner - 1927 - 24,1 x 34,3 cm RISD Museum

Rosiges Licht

Wasserfarbe auf Papier • 24,1 x 34,3 cm
  • Oscar Bluemner - 21. June 1867 - 12. January 1938 Oscar Bluemner 1927

Den Künstler, den wir heute präsentieren, kannte ich bisher nicht. Sein Name ist Oscar Bluemner; er war ein deutsch-amerikanischer Maler der Moderne. Bluemner zog im Jahr 1893 von Berlin nach Chicago und arbeitete als freiberuflicher Zeichner auf der World's Columbian Exposition. 1901 zog er nach New York City um, wo er allerdings ebenfalls keine feste Anstellung finden konnte. 1908 traf Bluemner Alfred Stieglitz, der ihn mit den künstlerischen Innovationen der europäischen und amerikanischen Avantgarde bekanntmachte, was für ihn als Maler einen Durchbruch bedeutete. Er stellte 1913 bei der berühmten Armory Show aus. Daraufhin gewährte Stieglitz ihm 1915 eine Einzelausstellung in seiner Galerie 291. Obwohl er an mehreren Ausstellungen, darunter auch Einzelausstellungen, teilnahm, konnte er in den folgenden zehn Jahren kaum Gemälde verkaufen und lebte mit seiner Familie an der Armutsgrenze. 

Nach seinem Umzug von New Jersey nach Braintree in Massachusetts startete Bluemner die wichtigste Serie seiner Karriere, bekannt als die Sonnen und Monde, aus der diese Zeichnung stammt. In dieser Reihe fing er an, mit Aquarellfarbe als Medium zu experimentieren – er wollte ihre Haltbarkeit und ihren Glanz verbessern und eine kostengünstigere und unmittelbarere Methode schaffen, um ähnliche Resultate wie bei der Ölmalerei zu erreichen. Seiner Standardmischung aus Wasserfarbe und Gummiarabikum fügte er Kasein und mehr trockenes Pigment hinzu, danach „lasierte” er jede Lage mit Formaldehyd. 

Liebe DailyArt-Leser*innen: Wir brauchen 100.000 $, um eine neue Version der DailyArt-App zu kreieren, mit verbessertem Nutzererlebnis, Design und besserer Leistung. :) Sie wird auch einige neue Features haben! Schaut euch gerne an, was wir geplant haben und wie ihr uns helfen könnt.

PS: Wenn euch dieses Bild gefällt, dann werdet ihr Sonia Delaunay lieben! Lest die Geschichte ihrer geometrischen Kunst und mehr darüber, wie sie sie mit Kleidung kombinierte!