Der Einfluss von Edvard Munch, der 1905 in Prag ausstellte, zeigt sich deutlich in diesem unvollendeten Gemälde, Spaziergang in den Rieger-Gärten. Kubištas Arbeiten kombinieren die spontane Intuition aus Munchs Bildern mit einer präzise durchdachten Komposition und geometrischen Stilisierung der Figuren. Die Wahl von warmen Farben im Vordergrund und ihren komplementären Gegenstücken in den Baumkronen verleiht dem Kunstwerk eine positive Energie. Die Dynamik des Bildes kommt aus den perspektivischen Effekten, wie der beunruhigende Pfad und die diagonalen Linien. Geisterhafte Lichtstrahlen verleihen ihm eine theatralische Dimension. Das heutige Werk präsentieren wir in Zusammenarbeit mit der Nationalgalerie in Prag.
Liebe DailyArt-Benutzer*innen, wir benötigen eure Unterstützung. Um eine neue DailyArt-App zu entwickeln, brauchen wir 100.000 $; schaut euch gerne an, wie ihr uns helfen könnt. Danke!
PS: Wusstet ihr, dass Alfons Mucha, der Meister des Jugendstils, auch tschechische Wurzeln hatte? Schaut euch seine 13 schönsten Poster an.