American Gothic by Grant Wood - 1930 - 74 cm x 62 cm Art Institute of Chicago American Gothic by Grant Wood - 1930 - 74 cm x 62 cm Art Institute of Chicago

American Gothic

Öl auf Leinwand • 74 cm x 62 cm
  • Grant Wood - 13. Februar 1891 - 13. Februar 1942 Grant Wood 1930

Heute präsentieren wir einen absoluten Klassiker der amerikanischen Kunst. American Gothic ist ohne Frage eines der berühmtesten (und am meisten parodierten) Gemälde der Welt. Es zeigt einen Bauer, der neben seiner Tochter (oft fälschlicherweise für seine Frau gehalten) steht. Grant Wood wurde inspiriert, dieses Haus (das immer noch existiert!) in Eldon in Iowa zu malen, zusammen mit „der Art von Menschen, von denen er sich vorstellte, dass sie in diesem Haus leben sollten”. Der Titel des Werks ist ein Wortspiel mit dem architektonischen Stil des Hauses, Carpenter Gothic. 

Tja, der Künstler hat alles erfunden. Für die Figuren standen Woods Schwester Nan Wood Graham und sein Zahnarzt Dr. Byron McKeeby Modell. Die Frau trägt eine Schürze mit Kolonialdruck, die an das ländliche Amerika des 20. Jahrhunderts erinnert, während der Mann in einen Overall gekleidet ist, der von einer Anzugjacke bedeckt ist, und eine Heugabel trägt. Die Pflanzen auf der Veranda des Hauses sind Bogenhanf und Beafsteak-Begonien. Sie treten auch in Woods anderen Gemälden auf. 

Zuerst wurde das Gemälde kritisiert (wie viele der jetzt mega-berühmten und wichtigen Bilder), aber später betrachtete man American Gothic als eine Abbildung des unerschütterlichen amerikanischen Pioniergeistes. 

Wir feiern weiterhin den 10. Geburtstag von DailyArt! Wenn euch gefällt, was wir tun, unterstützt gerne unsere Crowdfunding-Kampagne. Wir brauchen 100.000 $, um eine neue Version von DailyArt mit neuem Design und verbesserter Leistung zu entwickeln. :) Es kommen auch neue Features auf euch zu! Vielen Dank an euch! Lest euch gerne unsere Pläne durch und schaut euch das neugestaltete Design an

PS: Erinnert ihr euch, dass wir erwähnten, dass American Gothic eines der am häufigsten parodierten Werke der Welt ist? Hier haben wir uns mit SNLs Interpretation von American Gothic beschäftigt; sie ist urkomisch!