Heute ist Sonntag, also ist es Zeit für ein weiteres Meisterwerk aus der wundervollen Sammlung des Rijksmuseums! Viel Spaß damit. :)
Die zwei Maler*innen und Geschwister Gerard und Gesina ter Borch schufen dieses Porträt, um ihres jüngsten Bruders Moses zu gedenken, der im Jahr 1667 während des Überfalls auf das Landguard-Fort in der Nähe von Felixstowe in England ums Leben kam. Er wurde 1645 geboren und diente seit 1664 bei der niederländischen Marine gegen die Engländer. In diesem Gemälde ist Moses von Symbolen umgeben, die auf seinen Militärdienst anspielen: Zeit (die Taschenuhr), Tod (der Schädel), Unendlichkeit (das Efeu auf den Felsen) und Loyalität (die Hunde). Darüber hinaus war Moses ein Maler, der vor allem für seine Zeichnungen bekannt war.
Liebe DailyArt-Benutzer*innen, wir benötigen eure Unterstützung. Um eine neue DailyArt-App zu entwickeln, brauchen wir 100.000 $; schaut euch gerne an, wie ihr uns helfen könnt. :) Danke!
PS: Im Rijksmuseum befindet sich die größte Sammlung von niederländischen Meisterwerken. Schaut euch unsere Erklärung des gesamten Goldenen Zeitalters an, bevor ihr es besucht. :)