Venus entwaffnet Mars by Jacques-Louis David - 1824 - 308 x 265 cm Koninklijke Musea voor Schone Kunsten van België Venus entwaffnet Mars by Jacques-Louis David - 1824 - 308 x 265 cm Koninklijke Musea voor Schone Kunsten van België

Venus entwaffnet Mars

Öl auf Leinwand • 308 x 265 cm
  • Jacques-Louis David - 30. August 1748 - 29. Dezember 1825 Jacques-Louis David 1824

Dieses monumentale Gemälde war das letzte in der langen Karriere von Jacques-Louis David. Da er für die Hinrichtung von König Ludwig XVI. gestimmt hatte, wurde er aus Frankreich verbannt und obwohl seine Freunde viele Versuche unternahmen, ihn zurück in sein Vaterland zu holen, blieb der stolze David bis zu seinem Tod in Brüssel. Dieses Bild begann der Künstler im Jahr 1821 und er vollendete es drei Jahre später. Ein Tempel schwebt in dieser surrealen Kulisse in den Wolken. Mars, der Gott des Krieges, lässt sich stillschweigend seiner Waffen berauben und erliegt dem Charme der Venus. Um sie herum befinden sich die drei Grazien und zu Mars' Füßen erkennt man Amor, wie er die Sandalen des Gottes aufknotet. Alle Figuren sind nackt und zeigen keine Anzeichen von Scham. In der Sinnlichkeit und Frivolität der Szene liegt Freude. Hier wird Davids Liebe für das Theater deutlich. Der Kontrast zwischen den imposanten Maßen des Werks und dem sinnlichen Motiv – was traditionell kleinformatig dargestellt wird – ist, gelinde gesagt, verwunderlich für einen Künstler, der sich so einen seriösen Ruf aufgebaut hat und der als Virtuose der Historienmalerei galt. Hier traut er sich, radikal mit seinem bisherigen Stil zu brechen und schafft ein ambitioniertes Werk, das mit seinem Versuch, Antike, Idealismus und Realismus zu verbinden, überrascht. 

Das heutige Werk präsentieren wir in Zusammenarbeit mit den Königlichen Museen der Schönen Künste in Belgien

Liebe DailyArt-Benutzer*innen, wir benötigen eure Unterstützung. Wir wollen eine neue DailyArt-App entwickeln und dafür brauchen wir 100.000 $. Schaut euch gerne an, wie ihr uns helfen könnt. Danke! 

PS: Wusstet ihr, dass Jacques-Louis David die berühmteste Mordszene der Kunstgeschichte gemalt hat? Lest mehr über dieses und viele weitere grausame Gemälde.