Über einen Zeitraum von zehn Jahren (von 1891 bis 1901) widmete sich Félix Vallotton fast ausschließlich der Druckgrafik, was wesentlich zu seinem internationalen Ansehen beigetragen hat. Größtenteils illustrierten seine Holzschnitte das Pariser Leben der 1890er Jahre, das er mit Verve und Humor beschreibt. Der Künstler skizziert die alltäglichen Dramen der Existenz, von ihren politischen über die sozialen zu den persönlichen Seiten.
Le Bon Marché (zu Deutsch: „der gute Markt” oder „der gute Kauf”) ist ein Pariser Kaufhaus, das 1838 gegründet wurde. Es war eines der ersten modernen Kaufhäuser und – noch interessanter – es existiert noch heute. Dieser moderne Konsumtempel fiel Vallotton ins Auge. Er liebte Orte wie diesen: voll mit Menschen, möglichen Dramen und perfekt für eine kleine Prise künstlerische Ironie.
Wir zeigen euch Le Bon Marché nicht ohne Grund. Heute ist Cyber Monday! :) Perfekt, um sich für einen unserer Online-Kurse anzumelden und sich gleichzeitig mit Weihnachtsgeschenken zu versorgen! :) Diese Angebote haben wir für euch parat:
- DailyArt PRO kostet 1,99 € statt der üblichen 5,99 €. Solltet ihr noch keine PRO-Mitglieder sein, klickt auf die Schaltfläche „Premium-Features erhalten”, um den Rabatt zu nutzen. :)
- All unsere Postkarten-Sets, Kalender für 2023 sowie Planer, Socken, Notizbücher und Drucke sind um 25 % runtergesetzt.
- All unsere DailyArt-Online-Kurse sind um 25 % runtergesetzt.
Wir erinnern euch gerne nochmal daran, dass alles, was ihr in unserem Shop kauft, eine große finanzielle Unterstützung für uns bedeutet. Dadurch kommen wir unserem Ziel, die neue DailyArt-App zu entwickeln, immer näher (erfahrt hier mehr). Vielen Dank euch!
PS: Schaut euch diese wunderschönen Postkarten mit Ansichten vom Paris des 19. Jahrhunderts an. <3