Raampoortje in Amsterdam by Wouter Johannes van Troostwijk - 1809 - 57 x 48 cm Rijksmuseum Raampoortje in Amsterdam by Wouter Johannes van Troostwijk - 1809 - 57 x 48 cm Rijksmuseum

Raampoortje in Amsterdam

Öl auf Leinwand • 57 x 48 cm
  • Wouter Johannes van Troostwijk - 28. Mai 1782 - 20. September 1810 Wouter Johannes van Troostwijk 1809

Heute präsentieren wir einen malerischen Blick auf Amsterdam, erstarrt in der Zeit. Das Raampoortje aus dem 18. Jahrhundert war Teil der Amsterdamer Stadtmauer in der Nähe der Bloemgracht. Das kleine Tor gab Zugang zu den Bleichfeldern außerhalb der Stadtmauer, wo gefärbte Stoffe zum Trocknen auf Holzrahmen ausgelegt wurden, von denen das Raampoortje (Rahmentor) seinen Namen erhielt. Hier blicken wir von den Bleichfeldern an den Häusern der Bloemgracht vorbei auf die winterlich kalte Stadt. In der Ferne erhebt sich der Westertoren (Turm der Wester-Kirche). Das Raampoortje wurde 1846 abgerissen.

Seht ihr den Mann unter der Brücke? Was er wohl tut? Manchmal verwundert mich die Liebe niederländischer Maler zum Realismus.

Wir präsentieren das heutige Werk dank des Rijksmuseums.

Liebe DailyArt Freunde, wir brauchen eure Hilfe, um eine neue Version der DailyArt App zu entwickeln. Die heutige Version wird bald nicht mehr funktionieren, sie ist einfach zu alt. Erfahrt hier mehr über unsere Pläne und wie ihr uns helfen könnt.

PS: Hast du Interesse an Schlittschuhläufern aus dem 17. Jahrhundert auf eingefrorenen niederländischen Kanälen? Klicke hier <3