Zeit für einen absoluten Klassiker!
Die Krippe war ein Teil von Giottos einflussreichstem Werk Die Geburt Christi, einer Serie, die um 1305 in der Scrovegni-Kapelle in Padua gemalt wurde. Dabei begann Giotto, sich über die stilisierte byzantinische Formalität hinaus zu entwickeln. Er fing an, natürlichere und realistischere Gemälde zu produzieren, mit Falten in fließenden Gewändern, dreidimensionalen Formen und Figuren, die vom Betrachter abgewandt waren, um mehr Räumlichkeit zu schaffen. Seine Motive sollten Bewegung und Leben suggerieren, damit die Betrachter Verbindung und Beteiligung empfanden mit dem, was sie sahen. Was er tat, wird oft als Proto-Renaissance bezeichnet, denn 100 Jahre vor der Renaissance begann seine neue Art zu malen, die westliche Kunstgeschichte zu revolutionieren.
Auch interessant: Im heutigen Fresko veränderte Giotto die traditionelle Tiergruppe dieser Krippe, indem er einen Ochsen und einen Esel hinzufügte, wobei der Ochse vielleicht das Neue Testament darstellt, während der Esel das Alte Testament darstellen könnte. Man könnte auch sagen, dass es einen Kontrast zwischen denen darstellt, die an den alten Überzeugungen festhielten, und denen, die die Veränderungen annahmen, die mit Christus und dem Christentum einhergingen.
Allen Feiernden wünschen wir eine frohen Heiligabend!
Liebe DailyArt-Freunde, wir brauchen eure Hilfe, um eine neue Version der DailyArt-App zu entwickeln. Die Version, die ihr momentan benutzt, wird bald nicht mehr funktionieren, sie ist einfach zu alt. Lest hier mehr über unsere Pläne und wie ihr helfen könnt.
PS: Schaut euch an diesem fröhlichen Tag die besten Krippenszenen der Kunstgeschichte an <3