Die legendäre Lucretia war die tugendhafte Ehefrau des Edelmannes Lucius Tarquinius Collatinus. Nach ihrer Vergewaltigung durch Sextus Tarquinius rief sie ihren Vater und ihren Ehemann um Rache an und erdolchte sich im Anschluss. Ihre tragische Geste führte zu einer Rebellion, die die Tarquinier aus Rom vertrieb und die Gründung der römischen Republik einleitete. Die Geschichte der Lucretia erfreute sich großer Beliebtheit und wurde als Symbol der weiblichen Tugend betrachtet. Wenn wir uns die Geschichte der Künstlerin Artemisia Gentileschi anschauen, die von ihrem Lehrer vergewaltigt wurde und ihn für dieses Verbrechen vor Gericht brachte, bekommt die Legende noch eine andere Bedeutung.
Für eine Künstlerin war es ungewöhnlich, weibliche Akte zu malen. Doch Artemisia war von Beginn ihrer Karriere an ehrgeizig und brach viele Regeln bei der Darstellung von dynamischen Frauenfiguren, die oft erotisch aufgeladen, überlegen und machtvoll sind.
PS: Liebe DailyArt-Nutzer*innen, die Veröffentlichung der brandneuen, schillernden DailyArt-App kündigt sich an; wir planen die Veröffentlichung am 10. Mai! :) Mit dieser neuen Version kommt eine große Veränderung, ein neues Abo-Modell. Das bedeutet, dass ihr einen monatlichen oder jährlichen Beitrag für die Premiumversion bezahlen müsst, wenn ihr diese nicht vor dem 10. Mai kauft. Also, wenn ihr die Schaltfläche „Premium-Features erhalten” unten seht, holt sie euch jetzt gegen eine einmalige Zahlung und erhaltet auf ewig den Premiumstatus! (Falls ihr den Button nicht seht, heißt das, dass ihr die Premiumversion bereits besitzt.) :)