Paula Modersohn-Becker war eine deutsche expressionistische Malerin des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die sich auf das Porträtieren von Frauen und Mädchen richtete. Sie gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus und schuf in ihrem aktiven Malerleben mehr als 700 Gemälde und über 1.000 Zeichnungen. Zwischen 1902 und 1905 hat sie oftmals Kinder mit Tieren dargestellt. Heute präsentieren wir eines dieser Gemälde, in dem die Künstlerin einen Moment festgehalten hat, der mit dem nächsten Wimpernschlag verflogen sein könnte: Die Katze, ungeschickt von einem Mädchen gehalten, scheint ihr fast aus dem Arm zu gleiten.
Drei Jahre vor der Entstehung dieses Gemäldes unternahm Modersohn-Becker die erste ihrer vier Reisen nach Paris, die alle Einfluss auf ihre Ambitionen und ihren künstlerischen Werdegang hatten. Besonders beeindruckt von der leuchtenden Palette und dem ausdrucksstarken Pinselstrich der führenden Vertreter der französischen Avantgarde, darunter Paul Cézanne, Paul Gauguin und Vincent van Gogh, begann sie, mehr Farbe in ihre Malerei zu integrieren. Damit war sie eine der ersten Deutschen, die in einem Stil zu arbeiten begann, der bald als Expressionismus bekannt werden sollte.
PS: Bist du ein Katzenfreund? Hier sind Katzen in bekannten Gemälden versteckt. Kannst du sie finden?
PPS: Liebe DailyArt Nutzer*innen, am 10. Mai werden wir die brandneue, prächtige DailyArt App vorstellen:) Die neue Version kommt mit einer großen Veränderung, dem Abonnementmodell. Dies bedeutet, dass nach dem 10. Mai für die Premium-Version eine monatliche oder jährliche Gebühr berechnet wird. Klickt darum weiter unten die Schalttafel "Erhalten Sie Premium-Features" an, die zum "Upgraden auf DailyArt Pro" führt und kauft die Premium-Version jetzt noch mit einmaliger Gebühr. Ihr genießt die Premium-Version dann für immer! (Wird die Schalttafel nicht angezeigt, dann seid ihr bereits Premium-Mitglied.) :)