Stillleben mit Orangen und Zitronen mit blauen Handschuhen by Vincent van Gogh - 1889 - 48 × 62 cm National Gallery of Art Stillleben mit Orangen und Zitronen mit blauen Handschuhen by Vincent van Gogh - 1889 - 48 × 62 cm National Gallery of Art

Stillleben mit Orangen und Zitronen mit blauen Handschuhen

Öl auf Leinwand • 48 × 62 cm
  • Vincent van Gogh - 30. März 1853 - 29. Juli 1890 Vincent van Gogh 1889

Vincent van Gogh malte dieses Bild kurz nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus, wo er sich von den verhängnisvollen letzten Tagen von Paul Gauguins Aufenthalt bei ihm in Arles erholte. In einem ausführlichen Brief (vom 23. Januar 1889) an seinen Bruder Theo erwähnt er die Entstehung dieses Gemäldes sowie verschiedene Probleme, darunter die Notwendigkeit, durch den Verkauf von Bildern Geld zu verdienen. Beim Malen dieses Stilllebens hatte er wahrscheinlich den Absatzmarkt im Auge.

Van Gogh fühlte sich eindeutig von den Formen und Farbtönen der in einem Weidenkorb angeordneten Zitrusfrüchte angezogen. In seinem Brief spricht van Gogh von einem „Hauch von Chic“ in diesem Gemälde, der möglicherweise durch die Einbeziehung der blauen Gartenhandschuhe erzeugt wird. Das Gemälde offenbart den außergewöhnlich originellen Sinn des Künstlers für Farbe sowie seinen ausdrucksstarken Farbauftrag, während er sich bemüht, die genoppte wachsartige Schale der verschiedenen Früchte, das stachelige Aussehen der Zweige und das weiche Material der getragenen Handschuhe hervorzubringen.