Hochzeitskleid by Unbekannter Künstler - Ende des 19. Jahrhunderts - 114,3 x 174 cm Cleveland Museum of Art Hochzeitskleid by Unbekannter Künstler - Ende des 19. Jahrhunderts - 114,3 x 174 cm Cleveland Museum of Art

Hochzeitskleid

Satingewebte Seide; Seidenstickerei; Papiereinfassung an Hals und Ärmeln • 114,3 x 174 cm
  • Unbekannter Künstler Unbekannter Künstler Ende des 19. Jahrhunderts

Mit bunten Seidenfäden wurde dieses Hochzeitskleid mit verschiedenen Glückssymbolen aufwendig bestickt. Schmetterlinge symbolisieren Eheglück, der Phönix steht für zahlreiche Nachkommen, und Lotusblumen und weiße Kraniche repräsentieren Langlebigkeit. Trotz der prächtigen Stickereien spiegelt das Brautskleid allerdings kein Luxusleben wider. Im Gegenteil, zahlreiche  Reparaturen, Besätze und Flicken zeugen von der Genügsamkeit und Bescheidenheit, die Frauen während der koreanischen Joseon-Zeit (1392-1897) im Sinne der neokonfuzianischen Ästhetik auszeichnete. 

Umfangreiche Reparaturen und Flicken zeigen, dass dieses Kleid als wichtiges Gemeinschaftsgut diente, das über mehrere Generationen hinweg verwendet wurde. Lediglich der Kragen und die Ärmel, die aus dickem Papier bestehen, wurden im Laufe der Jahrzehnte durch neue ersetzt.

Wir präsentieren dieses wunderschöne Stück mit freundlicher Genehmigung des Cleveland Museum of Art :)