Liebe DailyArt-Nutzer, heute ist unser 11. Geburtstag! Wer hätte gedacht, dass wir euch alle so viele Jahre lang mit dieser kleinen App erreichen würden? Vielen Dank, dass ihr bei uns seid und für all eure Unterstützung! Wir freuen uns sehr, unsere Mission fortsetzen zu können und euch mit der Kunstgeschichte eine Portion Schönheit und Inspiration zu bieten! :))
Diesen perfekten Anlass zum Feiern möchten wir mit gebührenden Angeboten verbinden. :)
- Nur heute gibt es für neue Abonnenten 40 % Rabatt auf das Jahresabo: Ihr zahlt also statt € 34,99 nur € 19,99 ! Um das Angebot auf iOS einzulösen, klickt bitte hier und verwendet den Code; Android-Nutzer folgen bitte dem regulären Kaufvorgang :)
- Auf alle unsere Produkte im DailyArt Shop (einschließlich Reproduktionen!) gibt es jetzt einen Rabatt von 25 %. Schaut sie euch hier an.
- Auf alle unsere fantastischen Kurse (einschließlich der neuen!) gibt es ebenfalls einen 30 % Rabatt. Entdeckt sie hier .
Das Gemälde, das wir heute präsentieren – voller Energie und Musik – scheint perfekt zur heutigen Feier zu passen :) :)
Chahut (wörtlich: Tumult oder Radau) ist eine Bezeichnung für den Cancan, einen provozierenden, sexuell geladenen Tanz, der erstmals um 1830 in den Ballsälen von Paris auftauchte. Der Tanzstil sorgte wegen des hohen Beinschwingens und anderen Gesten der Arme und Beine für einen Skandal. Bis in die 1890er Jahre wandelte sich der Cancan vom Gesellschaftstanz zu einem Bühnenschautanz mit einer Chorlinie von Frauen in Varietés wie beispielsweise im Moulin Rouge in Montmartre. Wichtig ist dieses Gemälde jedoch, weil es den Geist der Epoche einfängt: Le Chahut ist ein erstaunliches Beispiel für Seurats pointillistische Technik. Beachtet die Ausführung: Die Modulation von Licht und Schatten im gesamten Werk wird durch die Verwendung kleiner, nebeneinander angeordneter Farbpunkte erreicht. Die Punkte sollen im Auge des Betrachters verschmelzen und aus der Entfernung den Eindruck gemischter Farben erwecken. Die Wirkung verblasst, wenn man sich die Reproduktion auf einem kleinen Bildschirm ansieht, aber wenn man ein pointillistisches Gemälde live betrachtet und davor steht, ist der Eindruck verblüffend.
Vielen Dank, dass ihr bei uns seid! :) Prost!
Zuzanna & das DailyArt-Team