Das Fenster in La Goulette by Albert Marquet - 1926 - 41,1 x 32,5 cm Musée des Beaux-Arts de Bordeaux Das Fenster in La Goulette by Albert Marquet - 1926 - 41,1 x 32,5 cm Musée des Beaux-Arts de Bordeaux

Das Fenster in La Goulette

Öl auf Leinwand • 41,1 x 32,5 cm
  • Albert Marquet - 27. März 1875 - 14. Juni 1947 Albert Marquet 1926

Albert Marquet war ein französischer Maler, der eng mit der fauvistischen Bewegung verbunden war und eine lebenslange Freundschaft mit Henri Matisse pflegte. Später malte Marquet in einem naturalistischeren Stil, insbesondere Landschaften, aber auch mehrere Porträts und zwischen 1910 und 1914 einige weibliche Akte.

Von 1907 bis zu seinem Tod arbeitete Marquet abwechselnd in seinem Atelier in Paris und an vielen Orten der europäischen Küste sowie in Nordafrika. Besonders (Algier in) Algerien und Tunesien faszinierten ihn. Während seiner Reisen malte er das Meer und Schiffe, aber auch die Lichter und das lebhafte Leben der Städte, vornehmlich Hafenstädte wie Algier. Anfang 1926 mietete Marquet für mehrere Wochen ein Haus am Hafen von La Goulette in Tunesien. Er mochte diesen Ort mehr als Karthago, wo es seiner Meinung nach „keinen Vordergrund gab, kaum genug, um drei oder vier Gemälde anzufertigen“. Dieses ruhige und sanfte Gemälde entstand in La Goulette.

PS: Marquet war nicht der einzige Fauvist, der sich von Nordafrika inspirieren ließ. Lasst uns den Spuren von Henri Matisse nach Marokko folgen