Gertrude Vanderbilt Whitney by Robert Henri - 1916 - 126,8 × 182,9 cm Whitney Museum of American Art Gertrude Vanderbilt Whitney by Robert Henri - 1916 - 126,8 × 182,9 cm Whitney Museum of American Art

Gertrude Vanderbilt Whitney

Öl auf Leinwand • 126,8 × 182,9 cm
  • Robert Henri - 24. Juni 1865 - 12. Juli 1929 Robert Henri 1916

1916 gab Gertrude Vanderbilt Whitney, die visionäre Gründerin des Whitney Museums in New York, dieses Porträt bei Robert Henri in Auftrag, einer führenden Persönlichkeit unter den Künstlern des urbanen Realismus. Diese Maler hatten die New Yorker Kunstszene erst ein Jahrzehnt zuvor mit ihren beeindruckenden Darstellungen gewöhnlicher Menschen und des alltäglichen Stadtlebens auf den Kopf gestellt.

Mrs. Whitneys eigenwilliger Stil und ihre selbstbewusste Ausstrahlung widersprachen den Normen ihrer Zeit, besonders für eine Frau ihres gesellschaftlichen Standes. Mit diesem Porträt gelang es Henri auf geniale Weise, die konventionelle Darstellung einer liegenden weiblichen Figur – oft eine nackte Kurtisane oder die Göttin Venus – in ein beeindruckendes Bild der archetypischen „modernen“ Frau zu verwandeln.

Wusstest du, dass es heute Weltsingletag ist? Um dies zu feiern (und dir gleichzeitig ein kleines Geschenk zu gönnen, ganz gleich, ob du Single bist oder nicht), schau doch bei unserem Flash Sale im DailyArt Shop vorbei, wo du 22 % Rabatt auf all unsere künstlerischen Produkte und unsere Online-Kunstgeschichtskurse erhältst!

PS: Gertrude Vanderbilt Whitney war eine außergewöhnliche Frau, die die amerikanische Kunstwelt nachhaltig prägte. Wenn du mehr über sie erfahren möchtest, wirf einen Blick auf unsere Liste mit fünf großartigen Kunstmäzeninnen der Geschichte! Und wenn du mehr über berühmte Kunstsammlerinnen lesen möchtest, schau dir dann die folgenden Artikel an!