Nr. 57, Auf dem Gelände des Kameido-Tenjin-Schreins by  Hiroshige - 1856 - 34 x 22,9 cm Cincinnati Art Museum Nr. 57, Auf dem Gelände des Kameido-Tenjin-Schreins by  Hiroshige - 1856 - 34 x 22,9 cm Cincinnati Art Museum

Nr. 57, Auf dem Gelände des Kameido-Tenjin-Schreins

Farbholzschnitt • 34 x 22,9 cm
  • Hiroshige - 1797 - 12. Oktober 1858 Hiroshige 1856

Hiroshige war der letzte große Meister der Ukiyo-e-Schule (übersetzt „Bilder der fließenden Welt”). Er verbrachte sein ganzes Leben in der Stadt Edo (heute Tokio). Inspiriert von Hokusai, dessen Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji 1823 den kommerziellen Landschaftsdruck für die breite Öffentlichkeit zugänglich machten, begann Hiroshige im Jahr 1831 mit der ersten seiner Serien mit lyrischen, dramatischen Landschaftsdrucken, die Bilder von berühmten Orten (meisho) zeigten. Diese riefen die jeweiligen Stimmungen der Jahreszeiten wach, die in der literarischen und künstlerischen Tradition mit verschiedenen Orten der Edo-Zeit (1600 bis 1868) verknüpft waren. 

Der Kameido-Tenjin-Schrein, den wir hier zeigen, ist Teil der Hundert berühmten Ansichten von Edo. Diese Serie besteht aus 119 Landschafts- und Genreholzschnitten aus dem Edo der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es handelt sich um eine ambitionierte Einzelblatt-Serie, die künstlerische Vision und handwerkliches Können demonstriert und den Erfindungsreichtum des Ukiyo-e-Farbholzschnitts sowie die kombiniert eingesetzten Talente des Künstlers als Designer, Schnitzer, Drucker und Verleger zum Ausdruck bringt. 

Der Kameido-Tenjin-Schrein wurde in den 1660er Jahren an das Ostufer des Flusses Sumida am Rande der Stadt verlegt, als Edo nach einem verheerenden Brand wiederaufgebaut wurde. Japanische Farbholzschnitte wie diese Szene, mit ihren Detailansichten von violetten Blauregenblüten, die anmutig an einem Pfahl entlang herabhängen, hinter dem eine Bogenbrücke liegt, inspirierten Claude Monet zu den Gemälden seines Seerosengartens in Giverny. 

Lust auf mehr japanische Kunst? Schaut euch unser 50-teiliges Postkarten-Set mit japanischer Kunst und unsere DailyArt-Tisch- und Wandkalender 2024 (die gerade um 25 % reduziert im Vorverkauf erhältlich sind) hier an! 

PS: Wusstet ihr, dass Hiroshiges Werke Vincent van Gogh und viele andere Künstler*innen inspirierten? Lest hier von seiner Brücke im Regen