Sängerin in Grün by Edgar Degas - ca. 1884 - 60,3 x 46,4 cm Metropolitan Museum of Art Sängerin in Grün by Edgar Degas - ca. 1884 - 60,3 x 46,4 cm Metropolitan Museum of Art

Sängerin in Grün

Pastell auf hellblauem Büttenpapier • 60,3 x 46,4 cm
  • Edgar Degas - 19. Juli 1834 - 27. September 1917 Edgar Degas ca. 1884

In einem Verkaufskatalog von 1898 wird die in diesem Pastell dargestellte Sängerin treffend beschrieben: „Dünn und mit den eleganten Bewegungen eines kleinen Affen hat sie ihre frechen Verse gesungen und heischt mit einer Geste, die ein Flehen hinter einem Lächeln verbirgt, Beifall.” Mit ihren kleinen Augen, hohen Wangen und niedrigen Augenbrauen erinnert das Modell an Marie van Goethem, das Arbeitermädchen, das für Degas' Skulptur Kleine vierzehnjährige Tänzerin posierte. Das Kleid der Sängerin, das in kräftigem Gelb, Türkis und Orange abgebildet ist, reflektiert die Experimente mit gesättigten Farbtönen und Farbkontrasten des Künstlers in der Mitte der 1880er Jahre. 

Wie ihr vielleicht wisst, war Degas großer Fan von Tänzer*innen, Sänger*innen sowie Oper und Theater. Wenn ihr mehr über seine Geschichte erfahren wollt, schaut euch unseren Mega-Kurs über den französischen Impressionismus an! 

Entdeckt die wunderschönsten Ballerinen, die Edgar Degas so berühmt gemacht haben! 

PS: In den Artikeln unten findet ihr weniger bekannte Meisterwerke von Degas!