Olympia by Édouard Manet - 1863 - 190 x 130 cm Musée d'Orsay Olympia by Édouard Manet - 1863 - 190 x 130 cm Musée d'Orsay

Olympia

Öl auf Leinwand • 190 x 130 cm
  • Édouard Manet - 23. Januar 1832 - 30. April 1883 Édouard Manet 1863

Heute präsentieren wir eines der berühmtesten und bedeutendsten Gemälde der westlichen Kunst: Olympia von Édouard Manet. Mit diesem Werk überarbeitete Manet das traditionelle Thema des weiblichen Akts mit robuster und kompromissloser Technik. Zum ersten Mal in der westlichen Kunstgeschichte stellte er den weiblichen Akt nicht als eine unwirkliche Göttin wie Venus dar, sondern als Pariser Kurtisane. „Olympia“ war im 19. Jahrhundert in Frankreich ein Begriff für Prostituierte.

Diese Profanierung des idealisierten Aktes, der Grundlage der akademischen Tradition, löste heftige Reaktionen aus. Kritiker griffen die „gelbbäuchige Odaliske“ an, doch wurde ihre Modernität auch von einer kleinen Gruppe von Manets Zeitgenossen verteidigt, angeführt vom französischen Schriftsteller Émile Zola.

Trotz zahlreicher Verweise auf die klassische Kunstgeschichte zeigt das Bild die atemberaubend kalte und prosaische Realität eines wirklich zeitgenössischen Themas.

Wer waren die abgebildeten Frauen? Die Protagonistin war keine Prostituierte: Victorine Meurent war ein französisches Model und sie war Malerin. Sie ist auch im berühmten Frühstück im Grünen zu sehen. Ihre Gemälde wurden vom Pariser Salon mehrfach akzeptiert und ausgestellt.

Über die „Dienerin“ wissen wir nicht viel, aber dank der Kuratorin Denise Murrell ist bekannt, dass sie Laure hieß und in der Rue de Vintimille 11 wohnte, nur einen kurzen Spaziergang vom Atelier des Künstlers im 9. Arrondissement von Paris entfernt. Seit der Abschaffung der Sklaverei in Frankreich gab es eine wachsende schwarze Arbeiterbevölkerung, die sich vielfach in Manets Nachbarschaft niederließ. Laure wurde auch in anderen Gemälden von Manet porträtiert.

Wie empfindest du die Begegnung mit einem der berühmtesten Meisterwerke der westlichen Kunst?

PS: Wenn du Lust auf weitere klassische Meisterwerke hast, sieh dir unsere 2024 DailyArt Kalender an und sei für das nächste Jahr vorbereitet! Heute fahren wir mit unseren Black Friday-Angeboten fort:

  • 25 % Rabatt auf alles im DailyArt Shop: Unsere Kalender für 2024, Drucke, Socken, Postkarten – wirklich alles!
  • 25 % Rabatt auf all unsere DailyArt Kurse, inklusive unserer neuesten Kurse „Renaissance in Florenz“ und „Kubismus 101“!
  • Für neue Abonnenten gibt es 40 % Rabatt auf das jährliche Premium-Abo. Um das Angebot auf iOS zu nutzen, klicke hier auf deinem mobilen Gerät, und verwende den Code. Android-Nutzer sollten dem regulären Kaufprozess folgen :) Viel Spaß!

PPS: Zurück zu Manet – entdecke 10 der skandalösesten Akte der Kunstgeschichte! Olympia ist einer von ihnen! Erfahre mehr über Darstellungen schwarzer Modelle in europäischer Kunst, einschließlich eines weiteren Porträts von Laure von Édouard Manet.