Das Gemälde, das wir heute präsentieren, ist auf dem Titelblatt unseres 2024 DailyArt Tischkalenders zu sehen, der mit erstaunlichen Meisterwerken und dazugehörigen Geschichten gefüllt ist. Wir haben ihn entworfen, um dein Jahr zu verschönern. :)
In dem heutigen Gemälde verlegt Bruegel den biblischen Turmbau zu Babel aus dem antiken Mesopotamien in die Südlichen Niederlande des 16. Jahrhunderts. Mit dem riesigen Bau, der bis in den Himmel reicht und alles um sich herum dominiert, hat seine radikale Komposition ihre Faszination bewahrt und ist zu einem ikonischen Bauwerk geworden. Bruegel maximiert den Eindruck, den der Turm macht, indem er zwei stark kontrastierende Maßstäbe verwendet. Die monumentale, gestufte Konstruktion, die die normalen Proportionsgrenzen überschreitet, wirkt wie eine Naturgewalt, die alle anderen kompositorischen Elemente an den Rand drängt und sogar droht, die Begrenzungen des Rahmens zu durchbrechen. Die Dimensionen von Bruegels Turmbau zu Babel verleihen ihm eine gewisse monströse Qualität, ungebändigt und außer Kontrolle, und er sieht umso mächtiger aus im Kontrast zu den winzigen Häusern der benachbarten, offensichtlich auf Antwerpen basierenden Stadt, wo Bruegel 1563 lebte, kurz bevor er nach Brüssel zog.
Hab einen tollen Dienstag :)
PS: Hast du schon gute Vorsätze fürs neue Jahr gefasst? Vielleicht ist es eine Idee, um sich mit Kunstgeschichte zu beschäftigen. Abonniere den DailyArt Magazine-Newsletter und erhalte die interessantesten Geschichten über Kunst direkt in deinem Postfach.