Die Leserin by Jean-Honoré Fragonard - ca. 1769 - 81.1 x 64.8 cm National Gallery of Art Die Leserin by Jean-Honoré Fragonard - ca. 1769 - 81.1 x 64.8 cm National Gallery of Art

Die Leserin

Öl auf Leinwand • 81.1 x 64.8 cm
  • Jean-Honoré Fragonard - 4. April 1732 - 22. August 1806 Jean-Honoré Fragonard ca. 1769

Um das Jahr 1769 herum schuf der französische Rokoko-Meister Jean-Honoré Fragonard seine sogenannten „Fantasie-Porträts.“ Diese lebhaften Gemälde zeigen Menschen in ausgefallenen Kostümen, die mit sehr freien und fließenden Pinselstrichen gemalt sind und leuchtende Farben verwenden. Diese Werke gehören zu seinen berühmtesten und beliebtesten, aber sie sind auch von vielen Geheimnissen umgeben. Es wird viel darüber diskutiert, warum er sie gemalt hat – ob sie reale Menschen zeigen oder nicht, ist nach wie vor unklar. Es heißt, er habe jedes Bild in unter einer Stunde gemalt. 

Die Leserin ist eines von Fragonards Fantasie-Porträts. Seine Art der Malerei ist in diesem Gemälde genauso relevant wie die junge Frau, die es darstellt. Mit schnellen Pinselstrichen lässt er ihr Gesicht aussehen, als ob es erröten würde. Ihr Kleid, die Bänder in ihrem Haar und die Kissen wurden mit kräftigen und weichen Farblinien gemalt, die nicht miteinander gemischt sind. Für die Spitze um ihren Hals und den oberen Teil ihres Kleides nutzte Fragonard das Ende seines Pinsels, um in der nassen Farbe Linien zu kreieren. Ursprünglich schaute das Mädchen im Gemälde uns an, aber Fragonard änderte es, um sie in ihre Lektüre vertieft darzustellen.

PS: Liest du gerne? Hier sind 6 tolle Gemälde, die Lesen (und Bücher) darstellen! Wenn du noch mehr schöne Kunst von Fragonard und anderen Künstler*innen des Rokoko sehen möchtest, sieh dir folgende Artikel an!

PPS: Wir stecken mitten in unserem größten Sale in unserem DailyArt Shop (alles ist bis zu 40 % reduziert!), also beeile dich und decke dich mit diesen künstlerischen Artikeln ein – sie verkaufen sich ziemlich schnell!