Heute präsentieren wir eines von zwanzig Kunstwerken des amerikanischen Künstlers Marsden Hartley, die während seines Aufenthalts in Mexiko entstanden sind. Nachdem Hartley 1931 ein Guggenheim-Stipendium erhalten hatte, entschloss er sich, dort ein Jahr lang zu malen und zu studieren. Im März 1932 kam er an. Es wird angenommen, dass Erderwärmung 1932 in Cuernavaca gemalt wurde.
Das Gemälde stellt ein raues, bergiges Gelände dar, verzichtet jedoch auf Naturalismus. Die leuchtend roten Felsformationen scheinen die satten, reflektierenden Farbtöne der Sonne zu absorbieren. Das Gemälde kontrastiert warme und kühle Farben vor dem Hintergrund eines klaren blauen Himmels und wogender weißer Wolken und vermittelt ein Gefühl von Spiritualität, von unsichtbaren Kräften, die in der Natur wirken. Hartleys Faszination für Berge und monolithische Strukturen war ein ständiges Thema in seiner Arbeit, unabhängig von seinem Standort. Diese imposanten Formen unterstreichen immer wieder die überwältigende Dominanz der Natur über die Menschheit.
Heute ist Frida Kahlos Geburtstag, aber aus Urheberrechtsgründen können wir ihre Werke nicht zeigen. Darum haben wir uns entschieden, diese wunderschöne mexikanische Landschaft zu präsentieren. Außerdem bieten wir anlässlich Fridas Geburtstags 25 % Rabatt auf unsere tollen Feel Frida Socken, die du in unserem DailyArt Shop kaufen kannst :) :)
PS: Marsden Hartley war ein bahnbrechender Modernist, der auf dem Höhepunkt seiner Karriere aus der Kunstwelt verbannt wurde. Erfahre mehr über seine Geschichte. Wenn du Fridas Kunst feiern möchtest, schau dir die folgenden Artikel an.