Heute begeben wir uns ins England des 19. Jahrhunderts mit einer der berühmtesten Persönlichkeiten der britischen Romantik, William Blake.
Der Künstler und Astrologe John Varley ermutigte Blake dazu, die Figuren aus seinen Visionen zu zeichnen, die als „visionäre Köpfe“ bekannt sind. Zu den bekanntesten gehört seine Abbildung eines Flohs. Blake behauptete, dass ihm beim Zeichnen ein Floh offenbarte, dass diese Kreaturen von den Seelen blutrünstiger Männer bewohnt würden, die in Insektenkörpern leben müssten, weil sie, wenn sie die Größe von Pferden hätten, genug Blut konsumieren würden, um ganze Regionen zu entvölkern. Die gefräßige Natur des Flohs spiegelt sich in seiner eifrigen Zunge und dem Becher wider, den er zum Trinken von Blut bei sich trägt.
Sehr romantisch, muss man schon sagen.
PS: Wir sind schon in Halloweenstimmung und schenken dir 20 % Rabatt auf alle Produkte im DailyArt Shop. :) Sieh dir unsere beliebten Kalender, Drucke, Postkarten, kuschelige Socken und viele andere künstliche Schätze an!
PPS: William Blake schuf einige der fesselndsten Werke britischer Kunst. Nimm mit uns Blakes Das Alte der Tage genauer unter die Lupe, eine epische Repräsentation seiner Ansichten zu Religion, Politik und der Menschheit.