Heute ist mein Geburtstag, und wie jedes Jahr in den letzten 12 Jahren teile ich zu diesem Anlass eines meiner Lieblingskunstwerke. Dieses Mal ist es Der Balkon von Édouard Manet :)
Es ist kein besonders auffälliges Gemälde, aber es vermittelt mir immer ein Gefühl von Ruhe, wenn ich es betrachte. Besonders, wenn ich die sitzende Berthe Morisot anschaue, die 1874 Manets Bruder Eugène heiratete und mit der Édouard möglicherweise eine unerfüllte Liebe verband. Sie ist in diesem Gemälde so schön, und es war das erste Mal (aber nicht das letzte), dass Manet sie malte.
Als Manet Der Balkon malte, waren Szenen des bürgerlichen Lebens sehr in Mode. Dieses Werk jedoch stellte die Konventionen seiner Zeit auf den Kopf. Das Gemälde erzählt keine Geschichte und präsentiert auch keine Anekdote: Stattdessen wirken die Figuren wie erstarrt, in ihre eigenen Gedanken versunken – ein Hinweis auf Manets Abkehr von akademischen Traditionen. Dieses mysteriöse Gruppenporträt wurde bei seiner Ausstellung im Salon 1869 weitgehend missverstanden. Der Karikaturist Cham spottete: „Schließt die Fensterläden!“ Ein anderer Kritiker verhöhnte das Gemälde als „grobe Kunst“ und warf Manet vor, sich auf das Niveau von einfachen Hausmalern herabzulassen. Die leuchtenden Farben – das Grün der Balustrade und Fensterläden, das Blau der Krawatte des Mannes und der starke Kontrast zwischen den weißen Kleidern und dem dunklen Hintergrund – wurden als provokativ empfunden. Auch die übliche Hierarchie von menschlichen Figuren und Objekten wurde ignoriert; die Blumen sind detaillierter dargestellt als einige der Gesichter.
Die Zeiten ändern sich, und wahrscheinlich würde heute niemand mehr etwas Ungewöhnliches an dieser Szene finden. Das könnte daran liegen, dass Manet einer der ersten Künstler der heutigen modernen Zeit war.
Wie jedes Jahr haben wir auch heute einige besondere Aktionen für dich, um meinen Geburtstag zu feiern. :) Als Dankeschön bieten wir dir 25 % Rabatt auf alle Produkte in unserem DailyArt Shop und 25 % Rabatt auf alle unsere Online-Kurse!
Viel Spaß damit! :)
Zuzanna
PS: Édouard Manet gehört zu den berühmtesten Malern der Kunstgeschichte. Aber wie viel weißt du wirklich über ihn? Hier sind 10 Dinge, die du vielleicht noch nicht über Édouard Manet wusstest!