Blumen in einer Glasvase mit einer Tulpe by Rachel Ruysch - 1716 - 46.5 × 36 cm National Gallery Blumen in einer Glasvase mit einer Tulpe by Rachel Ruysch - 1716 - 46.5 × 36 cm National Gallery

Blumen in einer Glasvase mit einer Tulpe

Öl auf Leinwand • 46.5 × 36 cm
  • Rachel Ruysch - 3 June 1664 - 12. August 1750 Rachel Ruysch 1716

Heute präsentieren wir einen wunderschönen Blumenstrauß von Rachel Ruysch, einer niederländischen Stilllebenmalerin aus dem Norden der Niederlande. Sie spezialisierte sich auf Blumen, erfand ihren Stil und erlangte noch zu ihrer Lebzeit internationale Berühmtheit. Wegen ihrer langen und erfolgreichen Karriere, die sich über mehr als sechs Jahrzehnte erstreckte, wurde sie zu einer der am besten dokumentierten Künstlerinnen des niederländischen Goldenen Zeitalters. 

Ruysch entwarf diesen hübschen Strauß ganz aus ihrer Vorstellung heraus! Es ist wirklich beeindruckend, denn diese Blumen blühen eigentlich nie gleichzeitig, da sie unterschiedliche Blütezeiten haben. Doch der Künstlerin gelang es, dieses erfundene Arrangement anhand akribischer Detailzeichnungen einzelner Blumen auf verblüffend realistische Weise zum Leben zu erwecken. Sie achtete auf jede Kleinigkeit, von den Blumen über die Insekten bis hin zu den einzelnen Tautropfen. 

Blumen waren schon immer Symbole für Schönheit und für Ruysch waren sie außerdem eine Art, Gottes unglaubliche Kreativität in der Erschaffung der Naturwelt zur Geltung zu bringen. Gleichzeitig sind Blumen jedoch zerbrechlich und halten nicht lange, was auch eine Erinnerung an Sterblichkeit, Zerfall und Tod sein kann. Es ist interessant, dass Ruyschs Blumen, sogar in ihrer Schönheit, Insekten mit einbeziehen, die den unausweichlichen Kreislauf von Leben und Zerstörung symbolisieren. 

PS: Falls du Blumen in der Kunst liebst, sieh dir unser Blumen in der Kunst 50 Postkarten Set an! :)

PPS: Rachel Ruysch war eine talentierte Barock-Künstlerin, die trotz aller Widrigkeiten ihre Leidenschaft verfolgte. Aber sie war nicht die Einzige! Lerne 10 Frauen des niederländischen Goldenen Zeitalters kennen!