Dieses Gemälde ist ein großartiges Beispiel für den niederländischen Stil der Blumenmalerei. Jan van Os war ein Maler und Mitglied der angesehenen van Os Familie von Künstler*innen; er war der Vater der Künstler*innen Pieter van Os, Maria Margaretha van Os und Georgius Jacobus Johannes van Os sowie der Großvater des Malers Pieter Frederik van Os.
Jan van Os ließ sich von berühmten niederländischen Künstlern wie Jan Brueghel dem Älteren, Ambrosius Bosschaert und Jan van Huysum inspirieren. Dieses Gemälde zeigt winzige Details wie Insekten, Schnecken und Wassertropfen sehr deutlich. Die Blumen und Früchte im Gemälde sind in der Natur nicht zusammen zu finden. Van Os kreierte diese wunderschönen Motive indem er verschiedene Aquarellskizzen jeder Blume und jeder Frucht kombinierte, die er im Laufe der Jahreszeiten malte.
Wunderschön, oder nicht? Hab einen tollen Donnerstag!
PS: In unserem Essen & Trinken Postkartenset kannst du ein Werk von Maria Margaretha van Os entdecken :) Wir stecken mitten in unserem größten Sale in unserem DailyArt Shop (alles ist bis zu 40 % reduziert!), also beeile dich und decke dich mit diesen künstlerischen Artikeln ein – sie verkaufen sich ziemlich schnell!
PPS: Du denkst vielleicht, dass all diese wunderbaren niederländischen Stillleben aus dem 16. und 17. Jahrhundert nur beliebige Ansammlungen von Früchten, Gemüse und Totenschädeln sind. Aber weißt du was? Sie haben alle versteckte Bedeutungen! Hier ist ein kleiner Leitfaden zu Stillleben-Symbolen!