Passend zum Dienstag: eine Hexe mit einer schwarzen Katze.
Dieses Gemälde, geschaffen von der englischen Präraffaelitin Evelyn De Morgan, stellt traditionelle Ansichten über die Rolle der Frau infrage, indem es sich mit Themen der Frauenemanzipation aus der Sicht der Zauberei befasst. Im Gegensatz zu vielen früheren Werken der Künstlerin steht in diesem Gemälde eine Zauberin im Mittelpunkt, und damit weicht sie von ihren typischen Darstellungen christlicher oder mythologischer Themen ab. Die Figur ist mit einem üppigen goldenen Kleid geschmückt, das ihr Fachwissen und den Höhepunkt ihrer Reise im alchemistischen Prozess zur Erleuchtung symbolisiert. Ihre Autorität wird auch durch das Vorhandensein bekannter Alchemietexte in ihrem Bücherregal deutlich. Die im Profil positionierte Zauberin erregt Aufmerksamkeit, ihr Blick ist andächtig auf den von ihr hergestellten Trank gerichtet, der die Farbtöne ihrer Kleidung widerspiegelt und auf die Bedeutung des Tranks hindeutet, vielleicht zur persönlichen Stärkung oder zur Beeinflussung des sich umarmenden Paares im Hintergrund.
Wir präsentieren diese Arbeit im Rahmen unserer Feierlichkeiten zum Monat der Frauengeschichte! :)
PS: Evelyn De Morgan war eine Feministin und Pazifistin sowie eine talentierte Malerin! Erkunde Ihre Kunst. Erkennst du den Einfluss der italienischen Renaissance?