Obwohl sich Odilon Redon bis Mitte seiner Fünfziger auf monochromatische Kunst konzentrierte, entwickelte er sich in seinen späteren Jahren zu einem mutigen und einfallsreichen Farbkünstler. Seine Werke erkundeten häufig gespenstische und außerweltliche Themen und in diesem Beispiel verwandelt er ein traditionelles Stillleben in etwas fast Ätherisches. Die Vase scheint in einem unbestimmten Raum zu schweben, ihre Farbe übersteigt die Leuchtkraft natürlicher Farbtöne. Durch die Verwendung von Pastellfarben brachte Redon tiefe, leuchtende Farben hervor und verstärkte ihre Energie durch die strategische Platzierung von Komplementärfarben (Gelb gegen Lila, Grün gegenüber von Rot), die die Blumen fast phosphoreszierend erscheinen lässt.
Schön, oder?
PS: In unserem Blumen in der Kunst 50 Postkarten Set kannst du noch einen anderen Blumenstrauß von Redon finden (neben anderen erstaunlichen Blumenabbildungen)!
PPS: Hier sind zehn wunderschöne Blumenarrangements für den Frühling! Viel Spaß!