La Ghirlandata by Dante Gabriel Rossetti - 1873 - 124 × 85 cm Guildhall Art Gallery La Ghirlandata by Dante Gabriel Rossetti - 1873 - 124 × 85 cm Guildhall Art Gallery

La Ghirlandata

Öl auf Leinwand • 124 × 85 cm
  • Dante Gabriel Rossetti - 2. Mai 1828 - 9. April 1882 Dante Gabriel Rossetti 1873

Das heutige Kunstwerk entstand 1873 im Kelmscott Manor, einer zeitweiligen Residenz von Dante Gabriel Rossetti, einem der Meister der Präraffaeliten-Bruderschaft, die er sich mit seinem Kollegen, dem Künstler und Designer William Morris teilte. Alexa Wilding, eine aufstrebende Schauspielerin, stand Modell für die Hauptfigur, während May Morris, die Tochter von William Morris, als Vorbild für die Engelsgesichter diente. Zu dieser Zeit hegte Rossetti eine obsessive Zuneigung zu Jane Morris, der Frau von William Morris und Mutter von May, deren Gesichtszüge in der Darstellung der Hauptfigur auf subtile Weise mit denen von Wilding verschmelzen und die Gesichter der Morris-Frauen auf faszinierende Weise kombinieren.  

Rossettis Werk ist reich an multisensorischen Elementen und bezieht Anspielungen auf Klänge, darunter eine Harfe und einen Singvogel, sowie auf Gerüche, durch die Darstellung von Blumen,  ein. In Rossettis späteren Werken werden Musikinstrumente häufig als Symbole der Sexualität eingesetzt. Dieses sinnliche Kunstwerk verzichtet auf eine geradlinige Erzählung und setzt stattdessen auf symbolische Bilder, lebendige Farben und sorgfältige Details, um einen Hauch der Verführung zu erzeugen. Rossetti selbst war von diesem Gemälde besonders angetan und lobte es wegen seiner üppigen visuellen Anziehungskraft und Symbolik als „das grünste Bild der Welt“.  

PS: Wenn du mehr Geschichten über Kunst (einschließlich der Präraffaeliten) lesen möchtest, abonniere den DailyArt Magazine Newsletter und lass sie dir direkt in dein Postfach liefern!