Proserpina by Hiram Powers - circa 1860 - 64,77 x 50,8 x 30,48 cm Pennsylvania Academy of the Fine Arts Proserpina by Hiram Powers - circa 1860 - 64,77 x 50,8 x 30,48 cm Pennsylvania Academy of the Fine Arts

Proserpina

Marmor • 64,77 x 50,8 x 30,48 cm
  • Hiram Powers - 29. Juli 1805 - 27. Juni 1873 Hiram Powers circa 1860

Heute beginnen wir einen neuen Sondermonat mit der erstaunlichen Sammlung der Pennsylvania Academy of Fine Arts. Wir hoffen, dass sie dir viel Freude bereiten wird! :)  

1836 zog der amerikanische neoklassizistische Bildhauer Hiram Powers aus den Vereinigten Staaten nach Florenz, wo man sein Talent schnell erkannte und sein Atelier zu einer Hauptattraktion für Amerikaner auf ihrer Grand Tour durch Europa wurde. Um 1839 begann Powers, idealisierte Skulpturen mit heroischen oder mythologischen Themen zu schaffen. Sein berühmtestes Werk,  Griechische Sklavin (1843), wurde in England und Amerika ausgestellt, wo es große Anerkennung fand, aber aufgrund seiner Nacktheit auch berüchtigt war.

Die Skulptur, die wir heute präsentieren, ist ein großartiges Beispiel für Powers flexiblen Umgang mit den Themen seiner Werke. Das Gipsmodell für Proserpina (die römische Variante der griechischen Frühlingsgöttin Persephone) wurde 1843 fertiggestellt. In der ersten Marmornachbildung ragen Proserpinas Brüste und Schultern aus einem kunstvollen Blumenkorb hervor. Aufgrund der hohen Arbeitskosten der italienischen Bildhauer bei der Ausführung des Korbs und der Blumen in den Nachbildungen weisen spätere Marmorskulpturen wie diese Version einfachere Abschlüsse auf. Proserpina war Powers beliebteste Büste; er fertigte fast zweihundert (!) Marmorrepliken davon im Voll- und Kleinmaßstab an.  

PS: Die dramatische Geschichte von Proserpina inspirierte im Laufe der Jahrhunderte viele Künstler. Schau dir an, wie der Mythos des Frühlings in diesen drei Meisterwerken präsentiert wurde! Und wenn du dein Wissen über die griechische Mythologie testen möchtest, solltest du dir unbedingt unser (englischsprachiges)  Quiz zur Kunstgeschichte ansehen!