Blühender Mohn by Max Schlichting - 1895 - 48 x 57 cm Alte Nationalgalerie Blühender Mohn by Max Schlichting - 1895 - 48 x 57 cm Alte Nationalgalerie

Blühender Mohn

Öl auf Leinwand • 48 x 57 cm
  • Max Schlichting - 16. Juni 1866 - 23. Juni 1937 Max Schlichting 1895

Es ist an der Zeit, diese Woche mit ein paar wunderschönen Blumen zu beginnen!

Max Schlichting war ein Maler des deutschen Impressionismus. Die heutige Farbskizze entstand während seiner Studienzeit an der Académie Julian in Paris, an der zu jener Zeit viele Leute aus dem Ausland studierten, da eine Aufnahme an der École des Beaux-Arts kaum möglich war.

Das Motiv des Mohnfeldes war dem aufsteigenden Künstler wahrscheinlich schon aus seiner Berlin Zeit vertraut. Hier wählte Schlichting einen Blick von oben hinab, der die vollständigen Blumen zeigt. Er erhielt damit eine einheitliche Fläche mit roten und rosa Blüten, eingebettet in ein sattes Grün. Im Gegensatz zu Claude Monet, der Mohnfelder häufig als diffuse rote Flächen in der Landschaft wiedergab, war Schlichting an der feinen Struktur der Blumen und den verschiedenen Grüntönen interessiert.

PS: Wenn dir Blumen in der Kunst gefallen (was für ein perfektes Motiv für diese Jahreszeit), sieh dir unser Blumen in der Kunst 50 Postkarten Set an. :)

PPS: Heitere dich am Montag etwas mit unseren Kunstgeschichtsquiz auf! Kannst du diese Künstler*innen an Details ihrer Gemälde erraten? Oder vielleicht möchtest du dein Wissen verschiedener Kunstbewegungen testen?!