Der Hafen von Saint-Tropez by Paul Signac - 1901-1902 - 131 x 161.5 cm Das Nationalmuseum für westliche Kunst Der Hafen von Saint-Tropez by Paul Signac - 1901-1902 - 131 x 161.5 cm Das Nationalmuseum für westliche Kunst

Der Hafen von Saint-Tropez

Öl auf Leinwand • 131 x 161.5 cm
  • Paul Signac - 11. November 1863 - 15. August 1935 Paul Signac 1901-1902

Paul Signac war zutiefst betroffen von dem Tod seines Freundes und Künstlerkollegen Georges Seurat, mit dem er sich gemeinsam für den Aufstieg des Neoimpressionismus eingesetzt hatte. Ein Jahr nach Seurats Tod im Jahr 1892 begab Signac sich auf Anregung seines Freundes, des Künstlers H. E. Cross, auf eine Kreuzfahrt durch das Mittelmeer. 

Während seiner Reise stieß er auf den damals beschaulichen Fischerhafen Saint-Tropez. Über die nächsten zehn Jahre hinweg verbracht Signac seine Zeit zwischen Saint-Tropez und Paris, um sich seiner Kunst zu widmen. Diese Zeit ist gekennzeichnet durch eine Reihe künstlerischer Entwicklungen in Signacs Stil. Anfangs gab es eine auffallende Lockerung der strengen Linearität seiner Entwürfe, gefolgt von einer Vergrößerung der deutlichen Farbpunkte, die den Neoimpressionismus ausmachen. Später verstärkte er die Individualität und den Kontrast dieser Punkte und bewegte sich dadurch über das ursprüngliche Ziel der optischen Mischung der Ton- und Farbwerte hinaus, das der Pointillismus erreichen wollte. Zwischen seinen Werken sticht die Darstellung des gesamten Hafens von Saint-Tropez als eines seiner bedeutendsten Werke aus dieser Zeit hervor und stellt einen radikalen Ausdruck dieser stilistischen Veränderungen dar.

PS: Falls dir das Meer in der Kunst gefällt, sieh dir unser Meer, Schiffe und Strände 50 Postkarten Set an, das mit wunderschönen Meereslandschaften gefüllt ist. :)

PPS: Magst du den Pointillismus? Hier sind die besten pointillistischen Landschaften!