Also, wir müssen schon zugeben: Wir haben eine Schwäche für Quilts. Es ist unglaubliche, zeitaufwendige und wunderschöne Kunst. Würdest du nicht sagen, dass der Quilt, den wir heute präsentieren, nicht gemalt, sondern handgemacht ist?
Ernestine Zaumseil, die in den späten 1800er Jahren wirkte, fertigte diesen außergewöhnlichen Quilt mit dem Muster des Lebensbaums an, ein Motiv, das ab den 1600er Jahren gerne für Bettdecken genutzt wurde. Die frühesten Versionen der Lebensbaum-Bettdecken, als Palampore bekannt, stammen aus Indien und stellen einen stilisierten Baum dar, der mit fantasievollen Früchten und Blumen geschmückt ist. Im Gegensatz zu den traditionellen Palamporen zeigt Zaumseils Version des Lebensbaums Bäume und Äste, die bedeutend naturgetreuer aussehen. Der Realismus ist zum Teil auf ihre neuartige Herangehensweise zurückzuführen, echte Blätter und Ranken als Vorlagen für die Applikation auf ihrem Quilt zu benutzen.
PS: Mary Delany ist eine weitere Künstlerin, die von Blumen inspirierte Kunstwerke schuf. Erkunde hier ihre lebensechten Collagen. Falls du mehr über künstlerische Quilts erfahren möchtest, sieh dir folgende Artikel an.