Der großartige Meister des Impressionismus Claude Monet brachte zahlreiche Serien hervor, in denen er das gleiche Motiv immer wieder aufgriff, wobei er bei jeder Interpretation das Licht, die Farben oder die Anordnung variierte. Ganz besonders gefesselt war er von einer Gruppe Pappeln an der linken Uferböschung der Epte, in der Nähe seines geliebten Giverny. Er fing ihre Eigenheiten mehrfach im Laufe des Frühlings und Sommers des Jahres 1891 ein. Dieses spezielle Werk ist einzigartig wegen der drei markanten Pappeln im Vordergrund, die sich von dem lebhaften Zusammenspiel des Blaus des Himmels, des Weiß der Wolken und der kräftigen Grün- und Rosatöne der Bäume im Hintergrund abheben.
Schön, oder nicht?
PS: Fällt dir noch eine andere berühmte Serie von Monet ein? Hier sind einige unserer Favoriten! Und falls du mit Monets Kunst sehr vertraut bist, kannst du dein Wissen mit unserem Quiz testen! Kannst du Monet von Manet unterscheiden?
PPS: Du kannst ALLES über Monet und sein Leben im Kontext der Epoche in unserem Mega Kurs zum Französischen Impressionismus herausfinden.